
100 Jahre LOWA
Unsere Geschichte
Im beschaulichen Jetzendorf, nördlich von München, gründete Lorenz Wagner, der Sohn des Schuhmachers Johann Wagner, im Jahr 1923 die Firma LOWA.
Im beschaulichen Jetzendorf, nördlich von München, gründete Lorenz Wagner, der Sohn des Schuhmachers Johann Wagner, im Jahr 1923 die Firma LOWA.
Er verbrachte Tage und Monate mit der Ausarbeitung von Leisten, Modellen und Sohlen. Seine Arbeit legte die Basis für die zukünftigen Erfolge des Unternehmens.
Doch die mittlerweile 100-jährige Firmengeschichte war nicht nur von rosigen Zeiten geprägt. Insbesondere in den 1950er Jahren hatte LOWA mit großen Herausforderungen zu kämpfen, die Sepp und Berti Lederer, Lorenz Wagners Tochter, aber erfolgreich meisterten.
Eine neue Ära begann schließlich in den frühen 1990er Jahren. Sie läutete die Zeitenwende ein und machte LOWA zu dem, was die Firma heute ist: einer der bedeutendsten Outdoor-Schuhhersteller weltweit.
Kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte: Lorenz, Hans und Adolf Wagner lebten vor mehr als hundert Jahren in der bayerischen Gemeinde Jetzendorf an der Ilm. Sie erlernten das Schuster-Handwerk von ihrem Vater und schrieben danach Alpinschuh-Geschichte: Als Gründer der Marken LOWA, Hanwag und Hochland.
Mehr …
Als der ehemalige Lehrling Josef Lederer, genannt Sepp, zu LOWA zurückkehrte, lagen Glück und Unglück ganz nah beieinander. Die Firma steckte in Schwierigkeiten und der Firmenchef und Gründer Lorenz Wagner starb. Gleichzeitig verliebte sich Sepp in Berta Wagner und heiratete sie. Gemeinsam mit Bertas Bruder, Josef Wagner, gelang es der neuen Geschäftsführungsgeneration die Firma zu retten, und sie entwickelten sie zu einer international bekannten, erfolgreichen Marke weiter.
Mehr …
Die Jahre 1992/1993 markierten eine Zeitenwende bei LOWA. Josef Lederer verkaufte das Unternehmen an die italienische Firma Tecnica und LOWA erhielt mit Werner Riethmann einen neuen Geschäftsführer und Teilhaber.
Mehr …
LOWA-Schuhe werden heute in 80 Länder auf der ganzen Welt exportiert. Spätestens seit den 1950er Jahren trugen große internationale Bergsteiger LOWA an den Füßen. In den 1970er Jahren begann mit der Schweiz, Österreich, USA und Japan das internationale Geschäft. Jedes Land hat seine eigene LOWA-Geschichte – und seine eigene LOWA-Kollektion.