Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Sie als
SOCIAL MEDIA MANAGER (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Vollumfängliche Betreuung aller LOWA Social Media Kanäle inklusive LOWA Professional
- Entwicklung kreativer Konzepte und Strategien für unsere Social Media Kanäle
- Übernahme der Content-Planung und Ausspielung sowie der Koordination von Werbeanzeigen
- Aktives Community-Management
- Analyse der Wirkung getroffener Entscheidungen anhand von Kennzahlen und darauffolgend Erstellen von Reportings sowie Ableitung zukünftiger Maßnahmen
- Aktive und regelmäßige Wettbewerbsbeobachtung
- Unterstützung in allen Bereichen der Marketing-Abteilung (PR, Print, POS, Online)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium und idealerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Social Media oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Eine hohe Social Media Affinität und ein sicherer Umgang mit sämtlichen Social Media Netzwerken
- Fähigkeit zu eigenständigem und proaktivem Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit
- Gute strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kreativität und Lernbereitschaft und eine gute Ausdrucksweise
- Sehr gute Englischkenntnisse und ein sicherer Umgang mit MS Office und Adobe Photoshop
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Flache Hierarchien in einem partnerschaftlichen Betriebsklima
- Gute Sozialleistungen und Mitarbeiter-Benefits, Jobrad, Essenszuschüsse, betriebliche Altersvorsorge etc.
- Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie in einem wachsenden Unternehmen mitarbeiten wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben
Oder per Post an:
LOWA Sportschuhe GmbH
Miriam Hofmann
Hauptstr. 19
85305 Jetzendorf
Datenschutzhinweise Bewerber
Corporate Responsibility
Tradition und Innovation seit 1923
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
Mehr …